Sarah Johannsen Roth
Beraterin für Digitalisierung und Digitale Bildung
Als Beraterin für Digitalisierung und Digitale Bildung und Business Coach (IHK) kombiniere ich meine persönlichen und beruflichen Kompetenzen ganzheitlich, um Ansätze zu bieten, die für jede:n Klient:in und Auftraggeber:in bestmöglich und individuell sind.
Als Diplom Medienwirtin (FH), ausgebildete Kauffrau für Digitalisierungsmanagement und Dozentin für Digitalisierung, Digitale Transformation sowie Onlinemanagement war ich viele Jahre in Medien- und Wirtschaftsunternehmen sowie öffentlichen Institutionen tätig.
In nationalen und internationalen Unternehmen aus den Bereichen Medien, Software und Venture Capital verantwortete ich neben strategischen Themen wie Startup- und Unternehmensaufbau die Bereiche Business Development, Sales und Marketing. Des Weiteren war ich sechs Jahre für die renommierte Initiative “Digital Cologne” für alle Themenbereiche der Digitalen Transformation – im Auftrag der Industrie- und Handelskammer zu Köln – für regionale Wirtschaftsunternehmen zuständig. Die strategische Ausrichtung der Digitalinitiative, Veranstaltungsmoderationen, Lobbyarbeit und Networking mit nationalen und internationalen Unternehmen gehörten zu meinem Aufgabenbereich.
Durch über 20 Jahre Praxiserfahrung in (inter-) nationalen Medien-, IT- und Wirtschaftsunternehmen sowie im Bildungssektor, bin ich mit den heutigen Herausforderungen der schnelllebigen Welt vertraut. So konnte ich in den unterschiedlichen Unternehmen, auf Veranstaltungen und mit einer Vielzahl an Menschen ein großes Repertoire an Wissen, Inspiration und Erfahrungen aufbauen. Diese Erfahrungen helfen, Talente und Potenziale zu erkennen, frei zu setzen, Menschen zu vernetzen und gemeinsam spannende Projekte umzusetzen.
„Zu meinen Leidenschaften zählen Menschen, deren Werdegänge und das, was jeden einzelnen Menschen besonders und einzigartig macht. Stärken zu erkennen und zu fördern sind der Schlüssel zum persönlichen Erfolg.“
Seit Januar 2023 bin ich als Beraterin und Projektleiterin im Medien- und Management Institut e.V., An-Institut der Hochschule Fresenius, tätig. Hier verantworte ich verschiedene (Bildungs-)Projekte des Instituts in Zusammenarbeit mit Hochschulen wie der Hochschule Fresenius, namenhaften Unternehmen sowie kommunale Institutionen wie zB der Stadt Köln. Weiterhin begleite ich regelmäßig als Moderatorin Veranstaltungen und Workshops.
Seit Juni 2023 bin ich als Tutorin und Mentorin für die Module Digital Entrepreneurship, Digital Management, Digital Marketing, Digital Marketplace, Digital Business, Social Media Management tätig. Hier arbeite ich am Campus von Prof. Dr. Tobias Kollmann bei der netSTART-Academy und netSTART für den virtuellen Weiterbildungsstudiengang für Wirtschaftsinformatik (VAWI).
Seit 2022 bin ich als selbstständiger Business Coach für Unternehmen und Privatpersonen tätig.
Seit 2015 bin ich an der Hochschule Fresenius in Köln Lehrbeauftragte im Fachbereich Wirtschaft und Medien sowie seit 2011 Mentorin und Coach für Studierende. Seit 2015 unterrichte ich Angewandte Technologien zur Digitalen Transformation sowie Onlinemanagement als Schwerpunktmodule.
Auf Veranstaltungen nehme ich als Speakerin an Panel-Diskussionen teil (zum Beispiel dem Medientag, Online-Karrieretag etc.) und halte Vorträge auf Veranstaltungen und Workshops.
Für unterschiedliche Unternehmen und Institutionen stehe ich seit vielen Jahren als erfahrene Moderatorin von Unternehmens-Workshops bis Business-Veranstaltungen – bei Bedarf verknüpft mit Coaching-Methoden – zur Verfügung.
Balance darf in schnellen Zeiten der persönlichen und unternehmerischen Transformation nicht fehlen:
Nach 15 Jahren intensiver Yogapraxis erlangte ich im Jahr 2020 die Zertifizierung als Vinyasa-Yogalehrerin von der Yoga-Ausbildungs-Schule Lord Vishnus Couch in Köln.
Seit 11 Jahren bilde ich mich in den Bereichen Atemtechnik, Achtsamkeit/Mindfullness, Stressreduzierung und vielen weiteren Themen weiter, um auch diese Bereiche ganzheitlich im Business Coaching anwenden zu können.
Referenzen.
Gezielter Auszug aus meinem Portfolio:
Digitale Bildung:
Dozentin für Software-Systeme (Microsoft) für Mitarbeitende der Deutschen Welle, 2001-2003
Seit 2015 Lehrbeauftragte/ Dozentin für Online Management und Angewandte Technologien zur Digitalen Transformation an der Hochschule Fresenius Köln
Seit 2015 Prüferin für Bachelorarbeiten sowie Masterarbeiten für die Studiengänge Wirtschaft & Medien sowie Wirtschaftspsychologie
Seit Januar 2023 Beraterin und Projektleiterin im Medien- und Management Institut e.V., An-Institut der Hochschule Fresenius. Hier verantworte ich verschiedene (Bildungs-)Projekte des Instituts in Zusammenarbeit mit Hochschulen wie der Hochschule Fresenius, namenhaften Unternehmen sowie kommunalen Institutionen wie zum Beispiel der Stadt Köln. Zudem bin ich regelmäßig als Moderatorin Veranstaltungen und Workshops tätig.
Seit Juni 2023 bin ich als Tutorin und Mentorin für die Module Digital Entrepreneurship, Digital Management, Digital Marketing, Digital Marketplace, Digital Business, Social Media Management tätig. Hier arbeite ich am Campus von Prof. Dr. Tobias Kollmann bei der netSTART-Academy (www.netstart.de) – Virtueller Weiterbildungsstudiengang für Wirtschaftsinformatik (VAWI).
Prüferin für Masterarbeiten für den Studiengang Wirtschaftsinformatik (VAWI).
Fachausschussleiterin der Landeselternschaft für Gymnasien für Digitale Bildung sowie Ausschussmitglied für das Thema Studium und Beruf.
Business Coaching und Mentoring:
Business Coaching und Mentoring mit Personen und Unternehmen aus den Bereichen Medien, Bildung und Informationstechnologie sowie dem allgemeinen Wirtschaftssektor, seit 2015.
Business Coaching mit Privatpersonen, seit 2016.
Coaching und Mentoring mit Lehrenden und Studierenden der Hochschule Fresenius – University of Applied Sciences Köln, seit 2011.
Kooperationen mit der Akademie InKonstellation und Cameko.
Moderationen:
Praxistag Künstliche Intelligenz (KI), AI Village und IHK Köln, 2024
Event Digitalisierung und Künstliche Intelligenz (KI), IHK Köln, 2024
KI Tag der IHK Köln, 2024
Medientag Köln, MEMI Institut und Hochschule Fresenius, 2024
Medientag Köln, 2023
Veranstaltungen und Workshops der Stadt Köln, 2023
Informations-Veranstaltungen der Industrie- und Handelskammer zu Köln: Die Digitalinitiative für Wirtschaftsunternehmen “Digital Cologne”, 2015-2021
Workshops Digital Cologne, IHK Köln, 2015-2021
Informationsveranstaltungen mit 20-200 Teilnehmer:innen für Digital Cologne, IHK Köln, 2015-2021
Veranstaltungen der Hochschule Fresenius, seit 2015
e-Marktingday, 2017
e-Marketingday, 2018
Veranstaltungen des Medien- und Management Institut e.V.
Veranstaltungen von Immobilienscout24 in Kooperation, 2004-2006
Veranstaltungen der FlowFact AG
Event-Aktivitäten:
Panel-Teilnahmen, Online-Karrieretag, 2016 und 2017
Speakerslots/ Vorträge auf Veranstaltungen der FlowFact AG und Immobilienscout24, 2004-2006
Workshop-Vorträge beim TV-& Radiosender Deutsche Welle, 2002
Ausbildungen:
Ausbildung zur Kauffrau für Digitalisierungsmanagement, Deutsche Welle Köln und Bonn, 2001
Studium zur Diplom Medienwirtin (FH), Hochschule Fresenius Köln, 2011
200h Vinyasa-Yogalehrerin, Lord Vishnus Couch, 2019-2020
Atemcoach, Skuban Akademie, 2023
Business Coach (IHK) Köln, 2022-2023
Weiterbildungen:
Einsatzfelder von Coaching - Teams und Gruppen, Miike Keppler
Systematisches Coaching, Doris Rusteberg
Business Coaching Methoden für Führungsebenen, Alfredo Brizzolara
Persönlichkeitsentwicklung- und Modelle, Pia Baerwald
Methoden im Coaching – Organisation und Führung, Börchert Reents
Die Methoden des Psychodrama, Miike Keppler
Methoden im Einzel-Coaching, Pia Baerwald
Moderationscoaching bei TV- & Event-Moderator Sebastian Hellmann
Moderationstraining bei TV-Moderator, Fernsehcoach- und Trainer Dr. Peter Dahmen
Rhetoriktrainings bei verschiedenen Trainern der Wirtschaftsbranche
Achtsamtkeitstechniken und Stressreduktion aus der MBSR Technik (Mindfulness-Based Stress Reduction)
Stressreduktion durch Anwendung von Methoden & Techniken der Psychologie und Yogaphilosophie